
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Der Zappelphilipp im Yogaunterricht macht was er will, wie er will, wann er will. Er ist das Mysterium unter den Schülern. Warum ist er hier? Und nicht an drei anderen Orten gleichzeitig?
Oder ist er den Yogaweg möglicherweise schon weiter vorangeschritten als die meisten von uns? Ist deshalb an vier Orten gleichzeitig, und so unkonzentriert sieht das dann an jedem davon aus? Weil er physisch und geistig an keinem wirklich DA ist?? Fragen über Fragen.
Das Verhalten des Zappelphilipps hat gemäßigt autistische Züge, und vielleicht legt er deshalb nur selten Wert auf eine besondere Yogakleidung. Seine Mitarbeit ist häufig „flexibler“ als der Zappelphilipp-Yogi selbst – was wiederum eine erfrischend konsequente Note hat. Was er macht, ist selten dasselbe wie das, was auf den Matten um ihn herum passiert passiert. Während andere fünf Atemzüge lang das Kaninchen halten, schwankt er bereits bedenklich im Kopfstand.
Mal-gucken-mal-sehen-weiß-noch-nicht-lege-mich-ungern-fest. Warum?
Der Zappelphilipp findet Stil und Studio schnell und nach absolut undurchsichtigen Kriterien. Aber er ist eine treue Seele. Nie richtig Dabeisein kann er schließlich in jeder Yogavariante. Dem Unterricht folgt er ohne Widerstand in jede Asana. Spekulativ bleiben Grad und Intensität seiner Aufmerksamkeit. Da er von offenbar genügsamem Wesen ist (siehe oben, Mysterium), bleibt im Dunkeln, was ihn anspricht, was ihn stört, was er fühlen mag und wohin ihn sein Yogaweg eigentlich führen soll.
Sein/e Yogalehrer/in ist dank einer inneren Haltung, die selbstredend nichts und niemanden bewertet, fein raus. Alle anderen Anwesenden (aka: die Schüler) haben dank des Zappelphilipps stets ein Gesprächsthema, sollten ihnen nach dem Unterricht beim veganen Smoothie einmal die yogischen Wertprinzipien entgleiten (Du sollst nicht lästern).
Seine Selbstversunkenheit, vollkommen unberührbar von Anweisungen, Fragen oder Kommentaren, könnte ein Hinweis darauf sein, dass der Zappelphilipp absolut jenseits ist. Allerdings müsste man hier die Perspektive auf das Jenseits definieren können … Wie gesagt: Mysterium.
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem…
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar