
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Viele von euch Ginger-Fans haben noch nie im Leben Yoga gemacht. Vielleicht mal mit dem Gedanken gespielt, denn man kommt an Yoga ja inzwischen kaum noch vorbei 😉 Irgendwie will man da ja auch langsam mitreden, oder?
Wir bei Ginger möchten euch bei allen Themen rund um Sport, Gesundheit, Ernährung, Liebe oder Schönheit ein interessierter und interessanter Begleiter sein. Und vielleicht oder hoffentlich kommt ihr mit uns auf ganz neue Ideen, was ihr euch Gutes tun könnt.
Zum Beispiel, selber einmal Yoga zu machen. Denn nicht die jungen, biegsamen sportlichen Menschen „brauchen“ Yoga. Sondern von den vielen Vorteilen dieser Bewegungs- und Lebensrat profitieren alle! Stress schmilzt dahin, der Rücken wird stärker und weniger anfällig, alle Organe werden durchblutet und gesünder, die Haut schöner, der Körper belastbarer … Und es ist nie zu spät! Dass Yoga-Treibende gesünder sind, das belegt längst die Wissenschaft.
[sc:eBook ]Ich habe mit 40 begonnen und war damit noch nicht einmal die jüngste Anfängerin. Deshalb möchte ich euch heute mit einem Video inspirieren: Es entstand Anfang Oktober auf Korfu, beim ersten YogaEasy-Allstar-Yoga-Retreat mit einigen der besten Lehrer Deutschlands. Und vielen, vielen Teilnehmern, die mit komplett unterschiedlichen Erfahrungen im Yoga dorthin gereist sind.
Was soll ich sagen: Alle haben in dieser Woche etwas mitgenommen, für jeden war etwas dabei.Weil gute Yogalehrer immer darauf achten, vor allem die „schwächsten“ Glieder in der Kette, die Anfänger gut zu betreuen.
Also, lasst euch inspirieren – und vielleicht kommt ihr ja auf den Geschmack. testet ein paar Videos für den Anfang – und fahrt in 2016 vielleicht schon selber mit ins nächste Retreat! Und weil wir im Herbst mehr Bewegung brauchen, schenkt euch YogaEasy in einer Herbstaktion sogar einen ganzen Monat.
Das ist doch mal ein Anreiz!
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Ich bin undiszipliniert. Das haben schon meine Lehrer:innen in jedes meiner Zeugnisse geschrieben. Ich würde eher sagen: Ich bin schnell gelangweilt. Bringe ich Energie und Lebenszeit für etwas auf, sollte…
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem…
Danke, liebe Alke, für deine Empfehlung. Das teste ich mal aus.
Liebe Alke, so langsam hast Du mich … Zuerst dieser faszienierende Artikel über erste sanfte Yogabewegungen im Bett von Dir und jetzt das hier. Ich suche schon lange nach einem Ausgleich zu Job, Familie (4 Kinder) und Alltag. Und beäuge seit einiger Zeit die Yogaangebote in Hamburg. Allerdings fällt es mir schwer, mich für eins der vielen wohlklingenden Angebote zu entscheiden – und mehrere auszuprobieren, das bekomme ich nicht in meinem Terminkalender unter. Wo also steigt frau mit 44 ein? Danke für Deinen Rat im Voraus! LG, Doreen.
Liebe Doreen, Danke für die schönen Blumen 😉 und das Vertrauen: Ich könnte auf die Frage „Wie und womit beim Yoga einsteigen“ sehr viel mehr sagen, als mir hier möglich ist. Es ist eine sehr individuelle Suche nach dem eigenen Yoga. Es heißt, jeder Schüler findet seinen Lehrer. Für mich war es weder Bikram noch Kundalini. Ich wurde zuerst bei einer Lehrerin glücklich, die einen Mix aus Sivananda und Iyengar-Yoga lehrt. 7 Jahre später dann fand ich meine heutige Lehrerin, die mich auf den Weg des Scaravelli-Hatha-Yoga mitnahm. Und möglicherweise entwickele ich mich von dort ebenfalls weiter. Zum Test, welcher Stil Dich eher „abholt“, empfehle ich den kostenlosen Probemonat bei http://www.yogaeasy.de. Da sind fast alle gängigen Yogavarianten als Online-Übungsvideos für Zuhause dabei, für Anfänger wie für weiter fortgeschrittene. Und hast Du weitere Fragen: über alke@gingermag.de antworte ich Dir gern ausführlicher 😉 Gute Reise – und das schönste ist, dass man nie zu alt ist, sie zu beginnen!