„Cheating day“ haben „strikte Gesundesser“ jeder Stilrichtung ihre Rückfall-Momente in die bösen, klassischen Essmuster institutionalisiert. Dann gönnen sie sich Sachen wie Pommes Schranke, Eiscreme, Pizza aus der Hand, einen Keks. Ich habe beschlossen, dass..
Tagarchive: Genuss
„Ich setz schon mal Teewasser auf“ dürfte einer der Standardsätze sein, sobald Gäste im Anmarsch sind. Tee gehört weltweit zu den beliebtesten und am häufigsten konsumierten Getränken. Das ist schön, für Teeproduzenten und..
Täglich teilt die Welt sich deutlicher in einander opponierende Lager. Hier Weiß. Dort Schwarz. Hier achtsam. Dort adipös. Hier links. Dort rechts. Hier Massentierhaltung. Dort Tierschutzaktivist. Als große Befürworter der Beleuchtung aller Grauzonen..
So. Kalendarisch hätten wir dann Herbst. Erste kühle Nächte schleichen sich auch schon an. Aber weil uns niemand vorschreiben kann, dass Eis nur im Sommer schmeckt, machen wir es uns selber. Mit unseren..
Der Bayer würde sagen: Ois supa. Denn plötzlich sind Superfoods in offenbar aller Munde. Erst sie machen den Salat zum Hipster-Salat, sie pimpen fade Frühstücksbreie im Wellnesshotel, und in der rohen..
Ein lauer Sommerabend, ein paar Freunde, tolle Gespräche und Geschichten … Was fehlt da vielen? Richtig, ein passender Drink! Wir servieren euch den Matcha Gimlet, ein Cocktailklassiker auf Gin-Basis mit zeitgemäßem Power-Twist. Und ziemlich lecker. Die grasigen..
Nichts geht über ein gutes Frühstück. Nahrhaft sollte es sein, energiegeladen und uns optimal versorgen. Noch besser, wenn es außerdem wach macht – wie dieser Bananen-Matcha-Frühstückspudding. Ihr könnt unser Frühstücksrezept je nach Belieben mit..
Wir lieben grünen Matcha-Tee, wir lieben Kokos, und vor allem lieben wir Eis. Perfekte Voraussetzungen also, wenn mit diesem Rezept alles zusammen kommt. Und mit den beiden Superfoods Matcha und Kokos zählt das Eis eigentlich..
Unser Körper und unser Geist kennen ganz unterschiedliche Arten von Hunger. Die Signale dazu jedoch interpretieren wir fast immer gleich. Und reagieren entsprechend – oft mit Essen, das wir gar nicht..