Kahle Bäume, Temperaturen, die eher im Wohlfühl-Bereich für Eisbären liegen, und für das wenige Sonnenlicht müssen wir uns immer gleich durch Horden vermummter Spaziergänger schieben. Als wäre der Winter nicht Herausforderung genug, schlagen..
Tagarchive: Forschung
Mein Wecker klingelt um 6 Uhr. Aber erst eine halbe Stunde später stehe ich auf. Dazwischen liegen: Snooze-Taste, Snooze-Taste und nochmal Snooze-Taste. Mit diesen 30 Minuten zögere ich das Aufstehen voll im deutschen Durchschnitt heraus...
Du bist, was du isst. Was in unserem Organismus landet, hat einen Einfluss auf unser Befinden. Tanke ich Diesel ins Normalkraftstoff-Auto, wundere ich mich nicht, wenn’s mit dem Antrieb nicht..
Schlauer, gesünder, jünger, stärker: Immer mehr Studien untermauern mit Yoga in Verbindung gebrachte, positive Effekte mit Fakten. Allerdings steht die Wissenschaft bei der Untersuchung therapeutischer Auswirkungen erst am Anfang. Hatha-Yoga verleiht dem Gehirn Flügel..