
Meditation ist nichts, was mir (ohne Anleitung) je leicht gefallen wäre. Zu viel Geschnatter im Kopf, das übliche. Und ich hatte wie die meisten Menschen eine Vorstellung davon, was Meditation…
Bowls sind der Food-Hype schlechthin. In Deutsch heißt Bowl Schale, und sie respektive ihr vielfältiger Inhalt durchflutet gerade in unzähligen Food-Porn-Inszenierungen die Social-Media-Kanäle, #powerbowl.
Damit sie es von dort auch bis in eure Küchen und Mägen schaffen, haben wir hier ein Instant-Anleitung für die Zubereitung.
Werft einen Appetit anregenden Blick in Kühlschrank und Vorratskammer. Schnappt euch etwas zum Schnibbeln – und dann lasst euch in den Bowl-Füll-Flow fallen!
Bowls kennen keine Tageszeit, allerdings geht es morgens bekannterweise weniger würzig-herzhaft und mehr fruchtig-müslihaft zu. Eine Lunch Big Bowl darf dann auch etwas Hülsenfrucht und Fleisch oder Fisch-Filetstückchen vertragen.
So kann eine sättigende Lunch-Bowl zum Beispiel aus gedünstetem oder gegrilltem Gemüse und Rohkost bestehen, dazu Eiweiss-Lieferanten wie Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch oder Fleisch plus etwas Vollkörnigem.
Wer mit Clean Eating schon Bekanntschaft gemacht hat, greift dort in die Rezeptschublade und zu lokalem Bio. Und der einzige Unterschied zu allem, was wir früher auf dem Tisch stehen hatten, ist schließlich:Statt Teller plus Salatteller wandert alles allerdings schick drapiert und dann unbedingt fotografiert) in die Schüssel eurer Wahl.
Damit neben diesem Infantilismus der Esskultur trotzdem so richtig der Kosmopoli-Touch aufkeimt, futtert ihr euer Schüsselchen dann stilecht mit Stäbchen aus.
Und wer noch mehr Trend sein will, tut das vor laufender Kamera und macht daraus eine Web-TV-Show mit Zuschauergesprächen. Shoogi aus Südkorea hat das zu ihrem Leben und Beruf gemacht …
Meditation ist nichts, was mir (ohne Anleitung) je leicht gefallen wäre. Zu viel Geschnatter im Kopf, das übliche. Und ich hatte wie die meisten Menschen eine Vorstellung davon, was Meditation…
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar