
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Marmelade hat in der Ära DIY ganz neue Imagehöhen erklommen. Und gleichzeitig das frühere Zuviel an Zucker verloren. Beides gute Nachrichten. Die noch bessere: Bleibt keine Zeit fürs eigene Rühren, reicht eine Webadresse, um sich in den Fruchthimmel zu beamen, 12 Monate im Jahr. Cathrin Kluge war so schlau, aus einer Passion und ihrer Kindheitsprägung durch die elterliche Bäckerei ein kleines, feines Geschäft zu machen. Sie zaubert unter dem Label MEA ROSA Früchte ins Glas, als „Sweet Garden Confitures“ und als „Sweet Infusions“ wie Tonka, Kaffee oder Zimtblüte.
13 Sorten Konfitüren und 5 Infusionen rührt Cathrin Kluge momentan zusammen – und ihre Experimentierfreudigkeit mit Aromen und Zutaten ist noch lange nicht ausgeschöpft. Nur der Platz für ihre Kreativität hält den Expansionsdrang zur Zeit noch in Grenzen: Die eigene Küche im brandenburgischen Örtchen Guben platzt vor lauter Regalen und Kupferkesseln und Gläservarianten bereits aus allen Nähten.
„Ich wünsche mir eine größere Küche und mehr Stauraum, um weiter zu machen“, erzählt Cathrin auf einem Präsentationsevent in Hamburg, wo sie unterstützt von René Kalobius ihre in Glas verhüllten Geschmacks-Explosionen einem größeren Kreis vorstellt. Der Starkoch ist Kluge-Fan und veredelt mit ihren Infusionen und Konfitüren seine Desserts und Jus, berichtet er. Seit Ende 2015 kocht Cathrin ihre süßen Verführer, und René hat sich nach einer ersten Test-Zusendung die Aromen direkt zueigen gemacht. Er empfiehlt vor allem die exotische „Kalamansi“, eine der wenigen Fruchtsorten, die Cathrin wie die Bergamotte zukauft, da sie auf ausgefallenere Geschmäcke wie diese in ihren Kreationen nicht verzichten mag.
In Läden gibt es Kluges unfassbar leckeren Manufaktur-Konfitüren (ohne Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe, versteht sich) nur selten. Zum einen, weil der Warenertrag aus der eigenen Küche recht überschaubar ist, zum anderen, weil Cathrin nicht gern Auto fährt: Die wenigen Märkte im Umland fährt sie mit ihrer Kastenente und Tempo 60 gerade noch an. Weitere Strecken vermeidet sie nach Möglichkeit – nicht gerade vertriebsfreundlich, aber dafür hat Gott ja das WWW erfunden. In Cathrin Kluges Online-Shop sind ihre edlen Fruchtaufstrich-Kreationen und Essenzen nämlich jederzeit verfügbar. Meine Lieblingssorte fällt mir schwer zu benennen. Jede ist absolut einzigartig und unvergleichlich. Aber mit der Pistole auf der Brust wähle ich Kalamansi und Bergamotte – einfach, weil uns die heimischen Fruchtsorten geläufiger sind. Und weil ich mich als nächstes ohnehin einmal quer durch Sortiment bestellen werde.
Ein letzter Satz zu den Preisen: Mit 4,50 € bis maximal 5,50 € für das 180-ml-Glas halte ich ihre Preise für fast ein bisschen zu bescheiden! Die Infusionen liegen preislich zwischen 9,90 und 21,95 € für das teure Vanille-Extrakt – hier ist einfach der Rohstoff schon kostspielig. Aber kein Grund für euch, die Mea-Rosa-Spezialitäten nicht einmal umfassend durchzuprobieren.
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Meditation ist nichts, was mir (ohne Anleitung) je leicht gefallen wäre. Zu viel Geschnatter im Kopf, das übliche. Und ich hatte wie die meisten Menschen eine Vorstellung davon, was Meditation…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar