
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Im Laufe der letzten 10 Tage habe ich beim Online-Coaching von „Das Beste in Dir!“ extrem viele Informationen und nachvollziehbare Hinweise gesammelt. Nope: Die Glücksformel für den Persönlichkeits-Neustart habe ich noch nicht gefunden. Aber alles, was ich bisher gelernt habe, teile ich heute einmal als Zwischenstand mit euch.
Vielleicht motiviert es euch, bewegt und inspiriert euch, dass ihr euren Weg (weiter) geht – ob mit oder ohne Coaching. Denn Leben bedeutet Veränderungen – sie sind wichtig und wirken stets wie eine frische Dusche für Körper, Geist und Psyche.
Ausdauer und Übung sind entscheidend. Wer wirklich etwas lernen will, muss durchhalten. Einmal pro Woche zu trainieren, ist definitiv zu wenig. Egal ob Curling, Cricket oder Coachings: Nur wer dranbleibt, wird belohnt. Beim „Personal Dating“ erfährt man zudem mindestens einmal am Tag etwas Neues, Überraschendes oder Kurioses.
Wie oft läuft bei euch das berühmte „Kopfkino“ ab? Wir denken mehr darüber nach, ob wir die Ziele anderer Menschen erreicht haben. Geht’s nach Papa, wird die Tochter Juristin. Mama möchte, dass ihre Kleine endlich Kinder kriegt. Mein Chef will mich nach – ächz! – Karlsruhe mitnehmen. Und warum wir eigentlich nicht Schwimmweltmeisterin geworden sind, fragt noch Tante Erna. Nein, nach den Wünschen anderer Menschen zu leben ist superschlimm. Nicht nur Die Ärzte erinnern uns daran, dass die Vorstellungen unserer Familie, Freunde und Kollegen eben nicht unsere sind. Deshalb sollten wir ab sofort nur noch das verwirklichen, was wir, genau: wir uns insgeheim wünschen.
Superhelden unseres Alltags wären wir alle gerne. Wissen muss man dazu aber eigentlich nur eines: Manche Dinge lassen sich nicht beeinflussen. Der FC Bayern wird Meister, egal wie sehr ich Borussia Dortmund die Daumen drücke. Der Mega-Stau auf der A3 löst sich eben nicht auf wundersame Weise auf. Und der nörgelige Bio-Bäcker behandelt uns auch beim dritten Einkauf einfach nicht freundlicher. Auch wenn wir möchten, dass sich die Welt so dreht, wie wir es wollen – unser Einfluss bleibt zu gering, als dass wir uns gegen das Unabänderlich stemmen könnte. Im schlimmsten Fall stecken wir so viel Energie in solche Tatsachen, dass für unsere Aufgaben kaum mehr übrig bleibt.
Glücksgefühle und gute Emotionen aus der Vergangenheit sind kraftvolle Ressourcen für euer Hier und Jetzt. Seht die Welt mal nur durch eure wunderschönsten Erinnerungen. Lenkt eure Aufmerksamkeit konsequent auf diese kraftvollen Momente und speichert deren positive Grundstimmung im Gedächtnis. So findet ihr zu stabiler Freude und guter Laune – selbst in schwierigen Situationen.
Glückliche Menschen achten nicht auf Fehler, sie lassen sie sogar zu. Gerade wer nicht alles genau plant, organisiert und gedanklich wieder und wieder durchspielt, fordert nämlich Wandel, Wachstum und Veränderungen heraus. Fehltritte sind menschlich. Denkt aber gleichzeitig auch daran, euren Errungenschaften mehr Beachtung zu schenken. Das stärkt innerlich, führt zu mehr Selbstbewusstsein und damit wiederum zu mehr professionellem wie privatem Erfolg.
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Ich bin undiszipliniert. Das haben schon meine Lehrer:innen in jedes meiner Zeugnisse geschrieben. Ich würde eher sagen: Ich bin schnell gelangweilt. Bringe ich Energie und Lebenszeit für etwas auf, sollte…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar