
Die Verwendung von CBD-Öl – dem medizinisch wirksamen Anteil der Cannabispflanze – ist extrem im Trend. Denn sehr viele warten darauf, dass Cannabis endlich legalisiert wird. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen,…
Ob heisser Sommer oder kalter Winter – das Klima macht Sachen mit den Lippen. Immer. Wer kennt nicht das Ziepen auf den Lippen, wenn sich am Strand zu viel Sonne auf ihnen austoben konnte. Natürlich funktioniert dieses Rezept auf Basis von Kokosöl auch, wenn kalte Winde unsere Kleidungswahl im Griff haben; die Trockenheit strapaziert die empfindliche Hautoberfläche der Lippen – die selbst keine schützenden Hautfette herstellen können. Und Heizungsluft belastet sie dann sogar doppelt.
Ich gebe deshalb bei Bedarf zur Tagespflege ein paar Tropfen Mandelöl in meine Mischung für den Lippenbalsam. Nur Feuchtigkeit reicht oft nämlich nicht aus. Im Gegenteil: Im Winter sorgt der Wasseranteil in jeder Feuchtigkeitscreme bei besonders kalten Temperaturen geradezu für einen kleinen Gefrierschock auf der obersten Hautschicht.
Lippen leiden besonders unter Kälte, da sie keine Zellen haben, die schützendes Fett produzieren. Sie werden spröde, trocken und rissig. Kein schöner Anblick, und das kann außerdem wirklich wehtun. Und jetzt? Schnell zur Drogerie und einen Fettstift kaufen?
Besser nicht. Denn handelsübliche Lippenpflegestifte verschärfen diesen Effekt meist noch und schaffen nur kurzfristige Milderung direkt nach dem Auftragen. Die Lippen werden regelrecht süchtig danach. Außerdem enthalten viele Lippenpflegeprodukte Zusatzstoffe und Parabene.
Wir schlagen vor, ihr macht euch eine eigene Lippenpflege. Weil das sehr einfach ist und in 10 Minuten fertig.
Das braucht ihr:
Alle diese Zutaten bekommt ihr beim Bio-Markt um die Ecke. Ihr könnt euren Lippenbalsam natürlich individuell mit anderen duftenden, ätherischen Ölen anreichern, wenn eure Haut sie verträgt.
Kokosöl und Sheabutter spenden langanhaltend Feuchtigkeit und ziehen schnell in die Haut ein – damit spart ihr euch den schmierigen Film auf den Lippen (mehr über die Vorteile von Kokosöl lest ihr hier). Honig enthält wertvolle Stoffe, die eure Haut schön wieder geschmeidig machen. Er wirkt außerdem antiseptisch, so dass kleine Risse auf der Haut schneller heilen. Honig sorgt auch dafür, dass die trockenen Hautschüppchen auf den Lippen schnell abgebaut werden.
So wird’s gemacht:
Gebt das Kokosöl mit der Sheabutter (oder Kakaobutter oder Bienenwachs) in eine Metallschüssel oder einen Topf. Stellt diesen in ein heißes Wasserbad und schmelzt so das Öl und die Butter langsam. Achtet darauf, dass weder Wasser in eure Mischung kommt noch diese zu kochen anfängt.
Sobald das Kokosöl und die Sheabutter flüssig sind, nehmt ihr die Schüssel aus dem Wasserbad und gebt den Honig und das Mandelöl dazu. Verrührt alle Zutaten gut und füllt die Masse in kleine Tiegel ab.
Stellt eure Tiegel anschließend für 5 Stunden in den Kühlschrank, damit die Mixtur wieder aushärtet.
Ein echter DIY-Quickie. 😉
Und wer sich Farbe dazu wünscht und vielleicht einen Stift-Behälter statt eines Tiegels: Schmelzt für die Pigmentierung eures Pflegestifts einfach ein kleines Stück eines eurer Lippenstifte mit ein. Achtet darauf, dass es kein alter (und damit bakterienversuchter) Stift ist!
Für das Abfüllen in einen Drehstift nehmt ihr entweder einen alten, den ihr mit Heißwasser vorher gründlich reinigt. Oder ihr bestellt leere Lippenstift-Behälter im Internet. Auf ebay bekommt ihr 20 Stück für zirka 5 Euro. Die könnt ihr dann noch hübsch verzieren und dann an eure Freundinnen und Freunde verschenken.
Die Verwendung von CBD-Öl – dem medizinisch wirksamen Anteil der Cannabispflanze – ist extrem im Trend. Denn sehr viele warten darauf, dass Cannabis endlich legalisiert wird. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen,…
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar