
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Die Münchener Journalistin Marika Schaertl speist für GINGER im vegetarisch-veganen Restaurant „Tian“, der neuen Schwester des Michelin-Stern- gekrönten „Tian“ in Wien.
Das Ambiente schlägt eine Brücke zwischen Wiener Belle Epoque und puristischer Eleganz, ist stylish, aber entspannt. Zurückhaltende, ruhige Farben, überdimensionierter Kronleuchter mit Swarovski-Kristallen, goldene Vasen an den Wänden, teintfreundliches Licht. Im Mittelbereich stehen die Tische teilweise ziemlich dicht aneinandergereiht. Ein grüner Innenhof dienst als Sommerterrasse, bis zum Boden reichende „Schaufenster“ geben den Blick auf das Treiben am Viktualienmarkt frei. Die Kulisse ist trotzdem angenehm geräuscharm.
Mittags gibt’s z.B. Flammkuchen-Variationen, Suppen, Salate, Pasta, Risotto oder Steckrübenkuchen. Abends 3-5-Gang-Menüs und à la Carte: Unter der Überschrift „Heimat“-Gerichte etwa Erdapfel mit Radieschen und Feldsalat oder Schwarzwurzel mit Trüffel sowie unter dem Motto „Emotion“ Speisen wie Artischocke mit Erbse, Safran, Basilikum oder Quinoa mit Shi Take und Parmesan. Die Weinkarte mit diversen Weinen und v. a. österreichischen und französischen Weinen ist handgeschrieben und komponiert vom hauseigenen Wiener Chefsommelier, der früher in New York Promis wie Woody Allen oder Bill Clinton in Sachen gute Tropfen beriet.
Bei meinem Besuch waren es zu fast 80 Prozent Nicht-Vegetarier/-Veganer. Eher ernährungsbewusste Genussmenschen, Geschäftsleute, Mode-People und Werber. Und wir wären nicht in München ohne VIP-Faktor: Hier sieht man Nina Ruge, Cosma Shiva Hagen und einige „Tatort“-Kommissare.
Der Empfang am Eingangstresen war sehr freundlich. Die Kellner: kundig, aufmerksam, mit Humor. Gleich zwei Amuse-Gueule-Grüße aus der Küche (Perlgraupen mit Sauerampferpesto, „falsche Auster“ aus Gurkensalat mit Ingwer und Joghurtschaum) sowie ein Abschiedsgruß (handgefertigte Schokopraline mit Calvados & Passionsfrucht auf gemahlenem Gewürzkaffee-Bett). Verschiedene Brotsorten auf heißen Steinen gereicht, dazu Olivenöl, Butter und Salz.
2 Vorspeisen: Topinambour mit Trüffelkaviar, Spinat und Haselnüssen. Karamelisierten Ziegenkäse auf Avocadocreme mit Misocreme und Zitrone.
2 Hauptgerichte: Brezenknödel mit Schwarzwurzel, Romanesco, Kerbel und Rotkohljus (siehe Foto). Quinoa mit Spinat, Parmesanschaum, Rosenkohl, Shi Take und Cashewnuss.
2 Glas Weißwein: Imperial 2008 Schloss Halbturn, aus Chardonnay- & Sauvignon Blanc-Trauben. 0,7L-Flasche stilles Wasser.
Sehr gut! Es waren durchweg harmonische Geschmackserlebnisse, teilweise exotisch-überraschend. Und dennoch keine zu bemühte Küche. Ich glaube, ich werde Vegetarierin.
Modern, elegant, fein – und doch keine Miniportionen.
85,70 Euro.
Auf die Gefahr hin, langweilig zu wirken: Dasselbe wieder. Und dazu vielleicht als süßen Abschluss ein Dessert aus Basilikum, Mango & Pfeffer. Oder die schwarze Johannisbeere mit Topfen & Schokolade?
Zum Beispiel gut erzogene, angeleinte Hunde.
Kontakt:
TIAN im „Derag Living“-Hotel, Frauenstraße 4, 80469 München, Reservierungen unter 089/885 656 712.
Montag bis Samstag: 6.30 – 23 Uhr. Sonntag und Feiertag: 7 – 11 Uhr
Die Tian-Gruppe, bestehend aus dem TIAN Wien, TIAN München, TIAN Bistro und der dazugehörigen Bio-Gärnterei NaturFair in Kärnten, eröffnet eine Gourmet-Welt auf höchstem Niveau. Biologisch nachhaltig handeln ohne Verzicht auf Genuss – das ist die Philosophie des Inhabers Christian Halper, die er mit hochwertigen und holistischen Konzepten verwirklicht.
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Die Verwendung von CBD-Öl – dem medizinisch wirksamen Anteil der Cannabispflanze – ist extrem im Trend. Denn sehr viele warten darauf, dass Cannabis endlich legalisiert wird. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen,…
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar