
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
Als Anreiz, selber mehr für die eigene gute Nacht zu machen, steckte in der Ginger-Geschenketüte vom November eine Mütze tiefer Schlaf. Schöne, weihnachtlich inspirierte Schlafmasken, die auch Holly Golightly gut zu Gesicht gestanden hätten, machten den Auftakt zu unserer Aktion: Besser Schlafen.
Und ihr, liebe Leserinnen, habt mit euren Kommentaren noch viele weitere Ideen beigesteuert! Dafür ein großes Dankeschön. Denn Schlaf kann ja gar nicht nachhaltig genug ausfallen.
Je länger die Augen ohne Licht bleiben, desto erholsamer der Schlaf. Das wissen Langstrecken-Fluggäste und Schichtarbeiter am besten.
Dimmt die Geräuschkulisse im Schlafgemach auf ein Minimum. Bei Einschlafproblemen helfen allerdings bestimmte Töne, die teilweise kaum hörbar sind – davon lebt ein ganzer Strauß an App-Herstellern. Ihre Software-Tools bringen mit Regen- oder Wellengeräuschen, White Noise oder niederfrequenten Tönen das Müde in die schnatternde Hirnmasse.
Bestimmte Abendyogaübungen (Vorbeugen und sanfte Dehnungen, zum Beispiel) helfen, die Nervensystem herunterzufahren. Andere, die eher einen aufputschenden Effekt haben, sollten dagegen vor dem Schlafengehen nicht geübt werden.
Frischer Sauerstoff im Zimmer – im Winter eher vor dem Zubettgehen gut und intensiv durchlüften, statt das Fenster die ganze Nacht auf Kipp zu halten – verbessert die Qualität des Schlafs deutlich. Heizung braucht es nicht – die Idealtemperatur im Schlafzimmer liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
Die Stunden zwischen 22 und 24 Uhr sind die Sahnestücke der Nachtruhe. Auch den Regenerationsprozessen aller Organe ist ein früheres Zubettgehen förderlich. Am besten mit möglichst leerem Magen …
Zieht mindestens 1 x wöchentlich frische, softe Kissenbezüge auf, deren Material euch weder stört noch zum Schwitzen animiert. Darüber freut sich auch die Gesichtshaut!
Einfach lecker: Zirbenholz-Bettdüfte! Ein paar Stöße aus dem Zorbensole-Sprühflasche – meine Wahl fiel vor Jahren auf die österreichische Naturkosmetik-Marke Alpienne – lassen euch lässig und von holzigen Aromen begleitet in Morpheus‘ Arme sinken. Die schlafverbessernden Zirbenholz-Utensilien umfassen auch Kissen, Matratzenauflagen oder gleich ganze Schlafzimmer aus dem duftintensiven Holz.
2 Stunden vor dem Schlaf mit den Handy- und iPad–Gespiele aufhören. Das blaue Licht von Digital-Monitoren kollidiert absolut mit den körpereigenen Chrono-Zellen, die abends auf Schlaf programmiert sind. Blaues Licht signalisiert ihnen: Wach! Aufstehen! Arbeiten gehen! Und nichts davon läge uns jetzt ferner …
Mit kalten Füßen schläft es sich schwer ein. Und die Dauer-Wärmflasche im Bett hilft dem Bauch außerdem beim besseren verdauen.
Zigaretten, Alkohol und Koffein haben in einem müden Körper so gar nichts zu suchen. Sondern halten ihn allesamt davon ab, erholsam und über Stunden ungestört wegzuschlummern.
Update am 24. 11.: Die Verlosung ist beendet, 1000 Dank an alle fürs Mitmachen und Teilen – die Gewinnerinnen wurden benachrichtigt.
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
Meditation ist nichts, was mir (ohne Anleitung) je leicht gefallen wäre. Zu viel Geschnatter im Kopf, das übliche. Und ich hatte wie die meisten Menschen eine Vorstellung davon, was Meditation…
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
Eine kurze „Reise durch den Körper“ und alles entspannen und loslassen.
Am Besten mit einem schönen Augenkissen. Ach ja, das Modell Weihnachten würde mir seeeehr gefallen ?
Hoffe ich hab Glück ?Einen schönen Abend an alle!
Ich lege mir manchmal Abends Tarotkarten um meine Gedanken zu sortieren. Kann helfen. 😉 Danach lege ich mich hin und lasse die schönsten Momente des Tages Revue passieren; außerdem suche ich mir ein Event am nächsten Tag, auf das ich mich freuen kann. Positive Gefühle ist hier das Stichwort. 🙂 Dann klappt das mit dem Einschlafen! Probiert es aus!
Ach ja, ich finde auch xxx DAYDREAM xxx am schönsten; Träumen kann man auch tagsüber!
Das sind doch sehr tolle und ungewöhnliche Tipps, muss echt mal nach meine alten Tarotkarten raussuchen. Das mit dem Freuen auf etwa am nächsten Tag gefällt mir aber auch sehr gut.
Super tolle Aktion, ich würde mich riesig über so eine wundervolle Schlafmaske freuen, die ich mir schon so lange wünsche 🙂
Was mir beim einschlafen hilft….??? Gute Frage, da ich keine Rollladen habe, scheint mir Abend immer das Licht vom Nachbar in meine Schlafstube. Dabei könnte mir die Schlafmaske schonmal sehr hilfreich beim einschlafen sein :-), denn das ist sehr schwierig für mich.
Abhilfe verschaffe ich mir mit Lavendelduft, Bibi Blocksberg hören ;-), lesen, und mich einfach auf die andere Seite legen ;).
Und so kann ich dann auch irgendwann einschlafen. 🙂
Somit glaube ich nun ganz fest an mein (Schlaf)Glück und wünsche mir solch eine schöne Schlafmaske, um erholsam und schnell einschlafen zu können 🙂
viele Grüße kristin
Wir drücken die Daumen – ewig Nachbar-Licht im Schlafzimmer ist wirklich nervig!
Wir drücken alle Daumen!
Erst Meditationssitzung in meiner Lieblingsecke, dann einen Becher Lieblingstee, eingekuschelt in meine Lieblingsdecke auf dem Sofa – da fallen mir schon die Augen zu und ich muss nur noch ins Bett schwanken wo ich dann direkt weiterschlafen kann. Allerdings bin ich immer zu früh wach, so dass ich es mal mit einer Schlafmaske probieren sollte um so lange wie möglich im Dunkeln zu bleiben… Das Modell daydream hätte es mir angetan und könnte zu einem weiteren Liebling avancieren… 😉
Meditation im Bett scheint einer richtig gute Antwort auf Einschlafprobleme zu sein. Danke fürs Teilen 😉
Lüften und im Bett noch ein paar Seiten lesen, mir gefallen die Weihnachten Motive
Autogenes Training 🙂 die daydream maske schaut total toll aus!
Mit der Daydream Maske 2 (die Elche sind aber auch toll) würde ich es gerne versuchen. 🙂
Ich nutze verschiedene Möglichkeiten: Lavendelöl auf Schläfen/Kopfkissen, Lesen oder Hörbuch, Kräutertee, Meditation, je nachdem manchmal auch eine Kombi davon. Liebe Grüße!
Ich habe oft mit Schlafproblemen zu kämpfen.
Ich gehe erst ins Bett, wenn ich wirklich müde bin, ansonsten würde ich die halbe Nacht wachliegen. Kein TV, kein Handy im Schlafzimmer.
Wenn ich unruhig bin, dann mache ich mir abends noch einen Tee.
Wie ich am besten einschlafen kann? In den Armen meines Mannes liegen und uns gegenseitig erzählen, welche Momente das Tages uns glücklich gemacht haben und wofür wir dankbar sind… mit schönen, positiven Gedanken lässt es sich viel besser schlafen <3 Mir gefällt am besten die Schlafmaske Weihnachten mit dem "Daydream-Motiv" <3
Schöne Vorstellung – wir drücken die Daumen für mehr daydream in eurem Leben!
Ich trinke am liebsten warme Milch mit Honig vor dem Einschlafen..ich schlafe dann wie ein Baby! 🙂 Am liebsten hätte ich das Motiv “ Hirsch“.
EIn Klassiker, Genau wie der Hirsch. Good Luck!
Ich lese mich mit einem Buch oder einer Zeittschrift müde. Der Hirsch würde mir gut stehen.
Vor dem Schlafengehen noch eben 20 Minuten mit meinem Liebsten an der frischen Luft spazierengehen ist für mich nach einem stressigen Tag eine schnelle Einschlafhilfe!
Lavendelöl auf die Schläfen und klassische Musik. Modell: Weihnachten❤️
Hhmmm, Lavendelöl, am tollsten aus dem eigenen Garten.
Fünf Minuten Meditation im Bett fahren meine Gedanken komplett runter und schenken mir erholsamen Schlaf. Mit einer Schlafmaske ist es sicher noch einfacher. ;o)
Guter Tipp, passt perfekt zu Ginger – wir liiiiieeeeben alles, was man im Bett machen kann 🙂