
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Ich hab es ja nicht so mit den fein lackierten Fingernägeln. Zu busy, um mich ständig um das undekorative Abgeblättere zu kümmern. Aber die Zehennägel, die mag ich (als Yogalehrerin) schon gern schön. Zum einen haben die Füße, dazu habe ich ja schon häufiger geschrieben, haben eh mehr Aufmerksamkeit verdient! Zum anderen stößt mit mit den Füßen nicht ganz so häufig irgendwo an … Nagellack hält dort also länger. Aber: Ich kannte bislang kaum einen, der mir echt Spaß gemacht hätte. Im Sinne von:
Die Herausforderung an meinen Testlauf mit Nagellacken von Nailberry war also groß. Und ich nehme mein Fazit gern vorweg: Ich bin überzeugt und begeistert. Hinter jedem Anspruch hängt ein „Check – erfüllt“. Was man von den nicht gerade kostengünstigen Chanels und Diors, die bei mir im Kühlschrank überdauern, nicht unbedingt sagen konnte. Schon gar nicht, was die Inhaltsstoffe anbelangt
Meinen Test habe ich DIY-semiprofessionell-homemade 😉 mit Unterlack, Nagellack und Schnelltrockner gestartet. Und – auch das nehme ich vorweg – als ich nach locker 3, 4 Wochen die Farbe wieder runternahm (ebenfalls haut- und umweltfreundlich mit einem wasserbasierten Nagellack-Entferner von Kester Black), war zwar das Rauswachsen deutlich sichtbar. Aber die Farbe hielt wie eine Eins! Nichts abgesplittert, verwaschen, gar nichts. Ich hatte sogar gut zu tun, um alles runterzubekommen. Wobei der Nagellackentferner genau NULL die Farbe verschmiert hat, was mir bei Aceton-Entfernern immer passiert.
Da ab Herbst immer mehr Farbe in den Alltag gezaubert werden muss, verrate ich euch jetzt die Basics der englischen Nagellack-Marke Marke Nailberry und wo ihr die Produkte bekommt. Der von mir verwendete Unterlack heißt programmatisch „Strengthen & Breathe“. Wie zu erwarten bei dem Namen ist es ein luftdurchlässiger, den Nagel stärkender Grundlack und gehört zu der Linie L’Oxygène (zu Deutsch Sauerstoff). Auch die darauf doppelt aufgetragene Farbe – ein knackiges Orange namens DECADENCE – sowie der Top Coat „Fast Dry Gloss“ gehören zur selben Sauerstoff-Serie. Nailberrys Aussagen zufolge verzichtet die L’Oxygène-Linie auf
Gluten sei auch keines drin, was ich als Hersteller-Angabe zuerst verwirrend fand – gibt es ernsthaft Nagellack MIT Gluten? Im Zuge der Erklärung zum Thema „12 free“ weiß ich inzwischen: Es ist nicht unüblich, dass konventioneller Nagellack Weizenprotein enthält, es hat pflegende Eigenschaften und bindet Feuchtigkeit. Was ich zu der Grundierung noch sagen muss und möchte: Sie ist auch ohne Farbe als nagelstärkendes Wirkkosmetikum nutzbar. Zweimal wöchentlich aufgetragen, kräftigt sie weiche Nägel und mindert Nagelbruch. Bei den unzähligen stark strapazierten bis kaputten Nägeln heutzutage – Stichwort: Gel, Shellac & Co … – ist das eine attraktive Pausen-Unterstützung, um weiche Fingernägel wieder auf Normalzustand zu bringen.
Aus genau diesem Grund übrigens hat Sonia Hully aus London Nailberry überhaupt erst entwickelt. Sie betreibt selbst ein Nail Spa und hörte ständig Klagen über zu trockene und geschädigte Nägel. Ihre Reihe von Nagellacken sollten dagegen helfen! Das Ergebnis: die im Wortsinn ausgezeichnete Kollektion NAILBERRY L’Oxygéné. Zu der diverse Spezialprodukte gehören, die ich euch nach meiner positiven Gesamterfahrung ebenfalls ans Herz lege.
Auch preislich gibt es aus meiner Sicht nichts zu meckern, für einen wirklich super performenden, hautfreundlichen und umweltpositiven Nagellack (in einer von 48 Grund-Farben plus saisonalen, in der Regel limitierten Nuancen) zahlt ihr knapp 20 Euro. Ganz ehrlich? Nach meiner Erfahrung mit den klassischen Lacken in der Parfümerie ist das ein Schnäppchen …
Noch ein Wort zum Nagellack-Entferner: Auch Kester Black mit seinem wasserlöslichen Entferner hat tolle, hautverträgliche Lacke im Sortiment. Ihr bekommt einiges an Infos zu der australischen Marke sowie deren Produkte beispielsweise beim Naturkosmetik-Onlineshop Talea. Die Preislage liegt auf einer Höhe mit Nailberry. Die erhaltet ihr online selbstredend bei Amazon, aber auch bei beispielsweise Soulobjects. Aber als erste bekommen immer die Greenglamer die neuen Nailberry-Farben, wo auch alles von Kester Black zu kaufen ist. Malt euch den Winter bunt!
Bevor ihr eure Terrasse oder den Balkon winterfest macht, ist der Herbst manchmal noch so freundlich, dass ihr ein letztes Stück Outdoor-Essen auf den Grill werfen könnt. Ich stelle euch…
Die Verwendung von CBD-Öl – dem medizinisch wirksamen Anteil der Cannabispflanze – ist extrem im Trend. Denn sehr viele warten darauf, dass Cannabis endlich legalisiert wird. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen,…
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar