
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
Der Sommer ist gekommen, um uns Haut zeigen zu lassen. Das saftige Frühjahrsgrün heißen wir in verführerischen Kleidern, Röcken, schicken Tops willkommen. Die Haut darunter allerdings, lange unter Schichten von Pullis und Jacken in den Winterschlaf verbannt, möchte sich nach Monaten der Licht-Entbehrung endlich wieder von ihrer attraktivsten Seite zeigen.
Also her mit Peelings, die nun aus mehreren Gründen eine schlaue Idee sind.
Trockene Hautschüppchen liegen um so ungleichmäßiger auf der Hautoberfläche, je älter wir werden. Die Zellteilung funktioniert schon ab zirka 20 nicht mehr so gleichmäßig, wie es bei Kindern noch der Fall ist. Mit dem Resultat, dass zum Beispiel Sonnenstrahlen die Haut nicht mehr gleich gut erreichen. Und im Endeffekt einer der Gründe, warum die Haut im Alter immer unregelmäßiger bis fleckiger wird.
Ein schicker Teint mit glatten Arme und Beinen sieht außerdem strahlender aus – und fühlt sich ungleich schöner an, als es bei stumpfer und trockener Haut der Fall ist. Wir haben uns bei den Kosmetikfirmen umgesehen und ein frisch-fruchtiges Detox-Peeling beim Naturkosmetik-Hersteller Primavera gefunden.
Die Fruchtsäure aus den Schalen von Zitrusfrüchten weicht zusätzlich zum mechanischen Peeling-Effekt der Salzkristalle auch verhornte Stellen auf, während die Massage mit Meersalz die oberen Hautschichten durchblutet und für Glow sorgt.
Reibt die Schale eurer Zitrusfrucht über einer Schüssel ab. Fügt das Meersalz hinzu und verrührt alles sehr gut mit den beiden Ölen. Gebt das Peeling entweder in den Tiegel oder nutzt es direkt.
Da ihr keinen Konservierungsstoff benutzt habt, empfiehlt sich die Aufbewahrung im Kühlschrank nicht länger als ein paar Tage.
Feuchtet die Haut etwas unter der Dusche an. Massiert einmal pro Woche etwa 2 Esslöffel des Körperpeelings ein. Die massierende Bewegung erfolgt kreiselnd Richtung Herz. Dann gut abduschen.
Um die Straffung und Durchblutung zu intensivieren, sind Wechselduschen eine probate Methode. Startet mit warmem Wasser, dann braust ihr euch von den Füßen aufwärts nicht länger als 5 Sekunden ab. Wiederholt das einige Male, zum Schluss nutzt ihr ein letztes Mal das kalte Wasser und hüllt euch danach in ein großes Saunahandtuch.
Ich beende so ein Ritual gern mit einer Hand-und Fußmassage. Da Öl mir für diese Zwecke zu klebrig ist, ist mein aktueller Favorit die Handcreme von Primavera. Mit Lavendel und Vanille trifft ihr Duft zwei der schönsten und beliebtesten Aromen, die selbstredend aus 100 % zertifiziertem Bioanbau stammen.
Das Rosemary Balm im Foto stammt von Romero de Ibiza und ist daher in Deutschland außer aus deren Online-Shop kaum erhältlich. Ich möchte es euch dennoch ans Herzchen legen, weil die Kräuterkraft des Rosmarins bei vielen Hautirritationen hilft. Den Balm nutze ich zum Beispiel für die gereizte Haut unter der Nase bei Schnupfen, aber ebenso nach dem Nägel-Abschminken statt eines Nagelpflegeöls. Herrlich duftend, herrlich vielseitig!
Falls ihr mehr über das nachhaltige Pionier-Biokosmetik-Unternehmen Primavera wissen möchtet: Dort feiert man aktuell das 30-jährige Jubiläum, in Mai und Juni mit besonderen Angeboten und Veranstaltungen in mehreren Städten und Verkaufsstellen.
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar