
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Bei den Traumtemperaturen gönnt sich diese Autorin gern eine Auszeit auf der Sonnenliege. Auf die sie momentan Bücher mitnimmt, denn die stapeln sich auf ihrem Schreibtisch. So viele tolle Bücher, die in unsere Themenwelt passen, aber noch nicht den Weg in eine Rezension gefunden haben …
Hier stelle ich euch eines vor zum Thema: Blumen arrangieren. Etwas, das fast jede Frau gern macht. Aber oft fehlen die wichtigsten Tricks (und, wie sich schnell zeigt: das essentielle Werkzeug), damit das Ganze zumindest ansatzweise aussieht wie aus dem Blumenladen.
Damit räumt diese schöne Veröffentlichung auf. „Sträuße, Gestecke und Kränze“, so der Untertitel zum Buch „Ingrids Vintage Flowers“, bekommen wir jetzt alle mit wenigen Tricks auch ohne Floristen hin.
Der Dank dafür gebührt der New Yorkerin Ingrid Carozzi, die sich erst als Eventplanerin, dann als Selfmade-Floristin einen Namen gemacht hat. In ihrem Loftladen Tin Can Studio im Brooklyn-Stadtteil Red Hook entstanden auch die tollen Fotos, geschossen von Paul Brissman. Er hielt fest, was Ingrid an Blumenkunst in ausgediente Obstkästen, Körbe, abgeschnittene Weinflaschen, Blecheimer oder Kupfer-Eierbecher drapiert.
Dabei führt sie die Leserin und den Leser so schlicht und unkompliziert heran ans Thema, wie man es sich nur wünschen kann. Nennt die wichtigsten Blumen ihrer meisten Gebinde, welche Eigenschaften und Bedürfnisse sie haben (zum Beispiel müssen weiche Stiele in kaltes Wasser, harte in warmes …), und geht dann mit einem Zug durch die 4 Jahreszeiten auf die unterschiedlichen Möglichkeiten des Stecken, Bindens, Arrangierens ein.
Zwischendurch findet sich immer wieder Aufschlussreiches zu den Eigenschaften ihrer Blumen. Oder wusstet ihr, dass ihr sich biegende Tulpen in Form massieren könnt? Dass Obst in der Nähe mancher Blumensorten deren Welken beschleunigt, weil Obst Ethylgas absondert?
Ich bin nach diesen gut 150 wunderschön bebilderten Gesteck-Rezept-Seiten (Lesezeit: keine Stunde!) jedenfalls um Längen Blumen-schlauer als zuvor. Und werde mir bei der nächsten Bastelladen-Stippvisite definitiv mehrere Rollen Blumen-Tape sowie eine ausreichende Menge Maschendraht kaufen.
Denn wie ich jetzt weiß, sind Vasen und andere Gefäße für Blumen-Arrangements erst dann wirklich auf der Höhe ihrer Inszenierungs-Möglichkeiten, wenn diese Tools bei der Anordnung und der Strukturierung des floralen Kunstwerks zum Einsatz kommen.
Ingrid stellt übrigens täglich neue Ideen in ihren geliebten Instagram-Account ein – lasst euch inspirieren!
Ingrid Carozzi,“Ingrids Vintage Flowers“, gebundene Ausgabe, Verlag BusseSeewald, 152 Seiten, ISBN-10: 3772474160, ISBN-13: 978-3772474163
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar