Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen..
Alle Beiträge von: Alke von Kruszynski
Ob heisser Sommer oder kalter Winter – das Klima macht Sachen mit den Lippen. Immer. Wer kennt nicht das Ziepen auf den Lippen, wenn sich am Strand zu viel Sonne..
AKTUELL! Als Teil einer kurzweiligen und von GINGERs geschätzen Serie an Ferientipps nehmen wir mit einer Stipp-Visite an die Ostsee unseren Reiseberater-Faden wieder auf. Ohne große Fliegerei (CO2-Abdruck). Ohne Luxus-Tam-Tam,..
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem..
Die Verwendung von CBD-Öl – dem medizinisch wirksamen Anteil der Cannabispflanze – ist extrem im Trend. Denn sehr viele warten darauf, dass Cannabis endlich legalisiert wird. Menschen mit chronischen Schmerzzuständen,..
Outdoor-Zeit ist Aua-Zeit. Man fährt Rad und fällt, wandert und schürft sich was auf. Die Kinder – na, die ja sowieso. Da braucht es eine wirksame Wundsalbe im Haus. Gegen..
Nur wenige Wochen sind uns Nordeuropäern vergönnt, in denen unser Leben einen Hauch dolce far niente bekommt. Eine Leichtigkeit des Seins, für die wir Deutschen nicht gerade weltberühmt sind. Was..
Migräne, Depressionen, Bluthochdruck, Schmerz- und Entzündungszustände oder alltägliche Momente von Ärger bis Schock: all diese Zustände lindert ein gesunder, kräftiger Vagusnerv. Der steht dem Körper bei diversen weiteren Problem bei...
Norddeutschlands Brautpaare habe es nicht schlecht: Denn vor allem Mecklenburg-Vorpommern bietet Heiratswilligen jede Menge Traum-Locations. Zum Beispiel das Kavaliershaus Schloss Blücher in Fincken, ein aufwendig architektonisch sanierter Gebäudeteil des einstigen Anwesens der..
Jede/r liebt Pizza. Der traditionsreiche und vielseitige Hefeteig-Imbiss, heute vornehmlich mit den Pizzaiolo aus Italiens Süden assoziiert, steht deshalb seit 2017 sogar in der von der UNESCO erstellten repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Und weil..