
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Aus ihrem neuen Werk „Das Fastenbuch. Die besten Fastenkuren für jeden Tag“ hat uns die Autorin Anna Cavelius drei leckere vegetarische Rezepte überlassen. Sie machen direkt Appetit auf den Verzicht.
Versucht euch einmal selbst daran, lest, experimentiert, kocht – und lasst uns gern wissen, welcher Fastentyp ihr seid! Oder auch nur, wie euch das feurige Avocado-Brot geschmeckt hat.
Avocado halbieren und entsteinen. Das Fruchtfleisch herauslöffeln und zu einem Mus zerdrücken. Mit Salz und einem Spritzer Tabasco würzen.
Die Zucchini waschen, schälen und in Scheiben schneiden. Das Brot dünn mit Frischkäse bestreichen und mit den Zucchinischeiben belegen. Darauf den Avocadoaufstrich geben. Die Sprossen waschen, trocken schütteln und auf das Brot geben.
Brokkoli waschen und in Röschen schneiden. Mit dem Reis in der Kokosmilch aufkochen und bei kleiner Flamme bissfest garen.
Knoblauch schälen und fein würfeln. Zusammen mit Limettensaft, Chili- und Ingwerpulver
in die Suppe geben. Den frischen Koriander auf die Suppe streuen.
Belugalinsen in einem Topf mit Wasser etwa 20 Minuten kochen, bis sie gar sind. Chilischote klein schneiden. Ingwer schälen, Spinat waschen und beides zerkleinern.
Linsen, Chilis, Ingwer, Spinat, Paprikapulver und Kichererbsenmehl mit 300 – 400 ml Wasser in einem Mixer glatt pürieren, sodass eine dickflüssige Konsistenz entsteht. Dafür entsprechend Kichererbsenmehl dazugeben. Mit Salz würzen und 5 Minuten ziehen lassen.
Für den Dip Basilikum waschen, trocken schütteln und Blätter fein hacken. Mit Joghurt und Thymian vermischen. Den Dip mit Salz abschmecken und etwas ziehen lassen. Zwiebel schälen und fein würfeln. Paprika halbieren, den Strunk und die Kerne entfernen, dann würfeln. Öl erhitzen und darin die Zwiebeln und Paprika kurz andünsten. Beides in den Teig geben.
In einer beschichteten Pfanne etwas Ghee erhitzen und eine Kelle Teig hineingeben. Kurz auf mittlerer Hitze braten, dann wenden und die andere Seite braten. So nach und nach den Teig zu Pfannkuchen verarbeiten.
Findet ihr diese Fasten-Anregungen auch so lecker wie wir?
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Hach, alles könnte so schön sein. Schön glatt, schön gleichmäßig. Jeder Morgen, jeder Tag, mit Chance auch noch der Abend. Wenn – das Wörtchen wenn nicht wäre. Und wenn Foundations…
Erst war’s die Impf-Hysterie (und ist es leider weiterhin). Inzwischen sind Zahncremes mit Fluorid-Zusatz der schlechte Witz der Gesundheitsesoteriker. Und warum ist das – allen wissenschaftlichen Errungenschaften für die Menschen…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar