
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem…
Jeden Tag recherchiert, schreibt und empfiehlt unser kleines, feines Ginger-Team Themen, die unser aller Leben attraktiver, erfüllter, sinnvoller machen können. So ist im Laufe der letzten Monate, in denen ihr uns lieben lernen konntet, eine hübscher Ideen-Strauß zustande gekommen. Die allermeisten davon sind zeitlos – und aktuell recht dienlich, um daraus ein paar Geschenke zu machen.
Damit ihr es recht bequem habt und in unseren fast schon 200 Artikeln nicht lange herumsuchen müsst, kommt hier unsere Christmas-Compilation à la Ginger! Und ja: Von kostenlos bis luxuriös ist für jeden etwas dabei.
Mich beruhigt allein der Anblick meiner wunderschönen Mala von veryYOGA, weil schöne Dinge meinen Glauben an die Welt retten. Ich weiß schon, das ist nicht der Sinn der Mala. Sie soll beim Fokussieren behilflich sein, etwa beim beten oder bei einer Meditation. Zu der wir aus sehr, sehr vielen Gründen jedem nur raten können. Am schönsten und auch am einfachsten für Anfänger und Monkey Minds sind geführte Meditationen, die als Downloads oder auch in vielen Studios angeboten werden. Aber die Mala mitnehmen – schadet nie.
Oder aber ihr seid schwer modern und meditiert mit Hilfe dieser sehr populären App namens Headspace. Sie wurde von einem überaus marketingversierten Buddhisten entwickelt und ist unter New Yorker Managern angeblich der real hot shit. Wir bei Ginger haben sie getestet und fanden sie auch sehr anwendungsfreundlich, falls das jemand interessiert 😉 Ihren vollen Leistungsumfang zeigt sie für einen monatlichen Abopreis von nur 6 €.
Anita Bechlow hat für Menschen mit einem Faible eine tolle Haut mit echtem Glow (und wer wäre das nicht) ein klasse DIY-Buch vorgelegt. Darin findet ihr außer ihren vielen Experten-Ratschlägen jede Menge Anleitungen für die private Kosmetikherstellung. Ein Serum-Rezept zum Schnuppern findet ihr in unserer Buchbesprechung, Bechlows Buch The Glow – Naturkosmetik selber machen bestellt ihr im lokalen Buchhandel – und die typischen Last-Minute-Online-Geschenke-Käufer hoffen darauf, dass es Amazon für knapp 17 € noch rechtzeitig liefert.
Etwas technische Unterstützung für noch mehr Super-Teint kann ja nie schaden: Deshalb gehört weit oben auf die Ladies-Wunschliste das von uns getestete Babor-Tiefenreinigungs-Tool und Fältchen-Bügeleisen Ultrasonic Skin Activator.
Und last, not least wollen wir dafür sorgen, dass es auch auf dem Kopf schön und gesund zugeht.Für die absolut chemiefreie, absolut umweltfreundliche Haarkosmetik von Rahua verwenden wir uns nicht ohne Grund mit unserem Qualitätsprädikat „Gingers Darling“.
Tanne geschmückt, Kinder gestriegelt, die Haustiere mit Geschenkeband geschmückt? Dann fehlt nur noch der finale Touch für die Dame des Hauses: mit dem luxuriösen Make-up der Berliner Marke „Und Gretel“. Die ist sogar so Bio, dass sie das Naturkosmetik-Zertifikat BDIH tragen darf. Mein Tipp: Die schenkt ihr euch am besten selbst 😉
Das Küchen-Wort des Jahres: Superfood. Meterweise breiten sich Bücher dazu im Handel aus – und wir haben eines gefunden, das alles erklärt und trotzdem im Lande bleibt. Denn super Nahrungsmittel mit Mega-Power wachsen natürlich auch auf unseren Ackern. Unser Buchtipp zum Trend hilft beim Einkaufen, Kochen und Besserwissen.
Next: das Kokosöl. Kommt eigentlich noch IRGEND jemand ohne aus? Ich jedenfalls bin durch Madhavis Tipps, was man damit alles Tolles machen kann, bekehrt worden. Ich backe, öle, hautpflege mit meinem Bio-Kokosöl, und manchmal beruhige und nähre ich mit ein und demselben Produkt außerdem meine Haare. Und Anne nutzt es unter anderem, um damit DIY-Eiscreme herzustellen. We love it!
Ok, ok, es gab noch einige andere Ernährungsvokabeln, die uns durchs Jahr begleitet haben. Smoothie wäre eines davon. Überall sieht man inzwischen Leute Glasflaschen voller bunter Vitamine durch die Gegend tragen. Um eurer Gesundheit bei allem flüssigen Obst-und-Gemüse-Konsum den ultimativen Kick zu geben, schenken wir in einem sehr schönen Beitrag unserer Ayurveda Expertin Saskia wertvolles Wissen zum Weiterschenken. Denn Achtung: Eure Zähne könnten Smoothies nicht ganz so toll finden …
Völlig losgelöst von Geschlechterrollen und absolut Gender-Diskussions-tauglich sind schließlich noch Annes hilfreiche Hinweise darauf, welche Küchengeräte die moderne Küche eigentlich wirklich braucht. Uns ist doch völlig egal, wer beispielsweise den neuen Nutrimix anwirft. Hauptsache, uns schmeckt’s.
Das Frühstück am Bett, zubereitet als Überraschung – ein Klassiker unter Verliebten und in Hollywood-Drehbüchern. In einer sehr aktuellen Interpretation dieser an Traditionen reichen Szene ersetzen wir Eier und Speck oder Marmelade-Brötchen zum O-Saft durch Banane und Matcha-Teepulver. Das grüne Power-Pulver kombiniert mit dem Energie-Push der Banane gibt mächtig „Tinte auf den Füller“ für noch mehr rasende Verliebtheit. Oder so.
Nichts zeigt Liebenden besser, wie gut und ob sie überhaupt zusammen gehören, wie eine gemeinsame Reise. Was nicht im Geringsten bedeutet, dass die so genannten Kleinen Fluchten nicht auch für Singles, gute Freunde und Freundinnen oder bewährte Paare eine Seelen-Labsal sind. Oder die Perspektive aufs Leben kallibrieren, den Kopf frei machen, die Ideen schärfen …
Wie nett wäre denn eine selbst angerührte Bio-Gesichtscreme im aparten Weckglas oder einem antiken (gut gereinigten) Cremetiegel? Das tolle Rezept für seidige, gut durchfeuchtet Haut stammt aus dem Buch der US-amerikanischen Kräuter-Göttin Rosemay Gladstar. Es ist schnell im Mixer zusammengerührt und hält kühl gelagert bis zu einem Jahr! Aber wir finden: Weil sie so günstig und toll ist, kann damit ruhig auch der ganze Körper verwöhnt werden.
Und den besorgten Muttis und/oder auch der älteren Generation in der Familie mischt ihr gleich noch eine natürliche Wundsalbe hinterher. Kratzer und Schnitte heilen mit dieser Kombination an natürlichen Wirkstoffen ganz hervorragend und chemiebefreit.
Es ist kurz vor Bescherung, ihr habt Datteln, Mandeln (und Nüsse), Kakao, Kokosöl und Chiasamen im Schrank, aber noch immer keine milde Gabe? Dann mixt inklusive Eintüten und Schleife drum in 15 Minuten einfach diese unfassbar leckeren Energie-Bällchen zusammen! Sie werden den Heiligen Abend nicht überstehen.
Niemand will andere mit Belehrungen darüber nerven, dass Nutella zu Recht in Verruf geraten ist (billiges Palmöl, für das Tiere und Umwelt sterben, irre Mengen an ungesundem Zucker …). An Weihnachten schon gar nicht, die Leute stehen eh schon viel zu oft unter Feierwochen-Strom … Konstruktiver und kreativer finden wir diesen Vorschlag: Rührt unsere Nusscreme-Alternative zusammen, füllt sie in ein leeres Nutella-Glas, schicke Schleife drum – und fertig ist euer süßes Statement.
Wer glaubt, behauptet und verbreitet, vegetarische Restaurants hätten nur langweiliges Zeug auf der Karte und ihre Gäste müssten fades, genussbefreites Essen kauen – der gehört wegen übler Verleumdung mit strenger McDonalds-Menü-Diät nicht unter 1 Woche bestraft. Alle anderen verschenken beim nächstbesten München-Besuch eine Tischreservierung im Tian. OMG!
Liebe Männer: Ihr müsst eurer Liebsten nicht den Mond vom Himmel holen Aber: Manchmal müssen es doch ein paar Sterne mehr sein. Sie liebt Yoga, Wellness, exotische Strände? Dann schenkt Er ihr – Anlässe gibt es immer, auch ohne Anlass – eine gemeinsame Edel-Auszeit in einem der Six Senses Spas, die auch großartige neue Yogaprogramm anbieten.
Ein gesunder Rücken macht glücklich. Verschenkt dieses Glück – das mit einem 5-Wochen-Trainingsprogramm bei Yogaeasy.de beginnt. Und weil knausern zu Weihnachten nicht gilt: Verlängert am besten gleich und schenkt ein Jahres-Abo. Dann kann der oder die Glückliche 365 Tage lang jederzeit und überall, wo ein Computer, Laptop. iPad oder Smartfone zur Hand und Platz für eine Yogamatte ist, an noch mehr innerer und äußerer Happiness arbeiten 😉
Das aktuelle Jedermann-Lifestyle-Accessoire Yogamatte eignet sich übrigens hervorragend, um mit freundlichen muskulösen Männern ins Gespräch zu kommen, die ebenfalls eine im Arm haben. Bei echter Benutzung so einer Matte könnte es allerdings zu gewissen Gerüchen kommen. Dagegen mixt ihr euch mit diesem Rezept ein apart duftendes Matten-Reinigungsspray. Und falls der Typ richtig nett ist, darf er seine damit natürlich auch aufpolieren.
Wir stöckeln auf Highheels, rennen in miefigen Sneakers, quetschen uns in Gladiatorensandalen. Wir tun mit anderen Worten jede Menge dafür, spätestens ab der Mitte unseres Lebens unsere Füße, diese architektonischen Wunderwerke, ruiniert zu haben. Zum Glück entstehen überall sogenannte Fußschulen. Deren Kurse sind nicht billig, werdet ihr feststellen. Wir verschenken unser Wissen, wie ihr selber eure Füße wieder auf Vordermann bekommt.
Zwei Tipps, falls ihr diese 7 Übungen weiter schenken möchtet: Druckt sie aus und bastelt daraus einen kleinen Folder, vielleicht mit selbst gezeichneten Anleitungsbildern, falls ihr begabt seid. Oder ladet eure Lieben einfach ein, Ginger zu lesen. Das kostet euch gar nichts 😉 Bei all den Weihnachtsausgaben eine echte Entlastung.
Ja, und damit die neu belebten Füße auch so richtig, richtig gut aussehen, wäre ein Gutschein für eine professionelle Pediküre vielleicht eine Option. Ich persönlich finde persönliche Geschenke aber viel schöner. Ein duftendes Fußbad, eine liebevolle Massage, danach vielleicht der Versuch, das mit dem Nägellackieren einmal selbst hinzubekommen – solche Liebesdienste unter Paaren oder Freunden sind von besonderer Dauer. Die vergisst – anders als den Termin bei der Kosmetikerin – niemand. Versprochen.
Eher eine Idee für Metropolenbewohner: Der Sportangebots-Vermittler somuchmore bietet experimentierfreudigen und zeitlich auf Flexibilität angewiesenen Bewegungswilligen ein wirklich beachtlich breites Programm. In 4 deutschen Städten – Berlin, Hamburg, München und Stuttgart – sowie in Paris, London und Madrid können somuchmore-Mitglieder mit ihren Karten alle möglichen sportlichen, aber auch regenerativen Angebote nutzen – ohne sich in einem Studio fest binden zu müssen. Gute Idee, gutes Geschenk.
Ja, wer sagt denn, dass Ginger nur an Frauen gerichtet ist! Mit dieser Leseempfehlung trainiert der aufs nackte Überleben gepolte Mann schon mal für jeden erdenklichen Ernstfall. Mann weiß ja nie. Selbstredend lernt auch jede Frau aus John „Lofty“ Wisemanns reicher Survival-Erfahrung Nützliches. Dass ich dennoch statt Kompass, Ernstfall-Täschchen und Messer am Gürtel lieber mit einem Pilzkörbchen in den Wald gehe, könnte sich natürlich eines Tages als Fehleinschätzung herausstellen. Aber: Ich lass‘ es mal drauf ankommen. Alle anderen: kaufen sich oder Ihm Wisemans kiloschweres Survival-Buch „Der Große National Geographic Survival Guide“.
Es ist Sommer, und es hagelt. Zensuren und Zeugnisse, nämlich. Und vor allem Eltern raufen sich die Haare darüber, dass ihre frisch gebackenen Hochschulreifen für Wochen und Monate nach dem…
Manche Accessoires sind vor allem Schmuck. Apartes Dekor. Nett anzusehen, ohne besondere Funktion. Anders die megapraktischen Handyketten. Damit hält man ganz formidabel sein Smartfon sicher in Reichweite, ohne Hände und…
Corona und die Folgen der Pandemie werden uns noch etwas länger in Atem halten. Da besinnt sich, wer viel Zeit in den eigenen 4 Wänden verbringen muss, möglicherweise darauf, dass…
0 Kommentare
Schreibe einen Kommentar